SOCIAL IMPACT AWARD 2016

>> EMPOWERING STUDENTS, TO MAKE A DIFFERENCE << 

 

Am 14.01.16 fand im Impact Hub Vienna das offizielle Kick-Off Event des Social Impact Awards statt. Ein „Muss-Event“ für Wiener Sozialunternehmer und die, die es noch werden wollen.

2016 wird der größte Studentenwettbewerb für soziales Unternehmertum in Österreich bereits zum achten Mal ausgetragen. Was genau der Social Impact Award eigentlich ist und wie er vielleicht auch dich bei der Umsetzung deiner Idee unterstützen kann, das verrate ich dir heute.

(Eine Bildergalerie ist am Ende des Artikel zu finden)

 

DER SOCIAL IMPACT AWARD

 

Immer mehr Studenten stellen sich nicht mehr die Frage, welchen Beruf sie ausüben wollen, sondern welches Problem sie Lösen wollen.Eine neue Herangehensweise an die *Arbeitswelt*. Der geeignete Arbeitsplatz wird nicht mehr gesucht sondern erschaffen – oftmals in Eigenregie.

Beim Kick-off Event des SIA konnten alle Interessierten erfahren, wie sie der SIA auf diesem Weg unterstützen kann und in direkten Kontakt mit erfolgreichen Sozialunternehmern wie  Gabriela Sonnleitner vom Magdas Hotel, Hannah Lux, Geschäftsführerin der VollpensionBernhard Hofer von Talentify oder Moriz Piffl-Percevic, einer der Gebrüder Stitch treten.

 

SIA Kick-Off Event -2

 

 

WAS IST DER *SOCIAL IMPACT AWARD* ?

 

An dieser Stelle lasse ich ein Video für sich sprechen. Es erklärt nämlich sehr gut und genau, was der SIA ist – was er (für dich) tut – und welches Ziel er verfolgt.

 

 

Peter Vandor, Gründer des SIA – Competence Center for Non Profit Organizations and Social Entrepreneurship, beschrieb uns, was den SIA so besonders macht. Kurz gesagt unterstützt der SIA Studierende, unternehmerisches Denken mit sozialem Handeln zu verbinden.

Die besten 10 Projektideen bekommen Unterstützung bei der Umsetzung und erhalten ein kostenloses Inkubationsprogrammund. Die 5 besten Projekte werden zusätzlich ausgezeichnet und erhalten 3.000 € (4 Jury Awards) bzw. 2.000 € (Community Award) sowie zusätzliche Unterstützung.

Wer den gesamten Prozess durchläuft hat es geschafft und ist einer der Gewinner des SIA.

 

SIA Kick-Off Event -31

 

WER STEHT HINTER DEM SIA?

 

Impact Hub Vienna Team + Volunteer Team + Unsere Partner 

Gegründet wurde der Social Impact Award im Jahr 2009 von der WU Wien und seit dem koordiniert vom Team des Impact Hub Vienna. Der Award findet 2016 in insgesamt 11 Ländern statt und erstreckt sich dabei vom europäischen bis zum asiatischen Raum.

Soziale Projekte wie diese sind zumeist auf die Unterstützung von Partnern angewiesen. In der Erste Stiftung hat der Social Impact Award einen langjährigen Partner gefunden, der den sozialen Blickwinkel teilt.

Franz Karl Prüller – von der Erste Stiftung sieht im Social Impact Award ein sogenanntes *window of opportunities* also Fenster der Möglichkeiten – und einen Weg, de Gesellschaft vor einem Crash zu bewahren. Auch beschreibt er Soziales Unternehmertum als „das Sinnvollste das man für die Gesellschaft tun kann!“

 

Wenn nicht heute, wann dann ?

 

SIA Kick-Off Event -59

 

WAS PASSIERT 2016 ?

 

Auch dieses Jahr bietet der SIA ein ganzjähriges Bildungsprogramm an. Dieses begann mit dem Kick-off Event am 14. Januar. Am 27.4. ist die Einreich-Frist für dein Projekt.

Bis Ende Februar hast du Zeit erste Ideen und Gedanken zu sammeln, dann beginnen die sogenannten
Get Started Veranstaltungen, die zur Ideen Entwicklung beitragen sollen.Get Concrete Workshops gehen dann schon genauer auf deine Ideen ein und beinhalten sowohl eine Inspiration Tour als auch eine Action Tour. 

Voraussetzung um am Award teilnehmen zu können ist es, Studierender in Österreich zu sein.

 

 

Nachdem beim Event alle Informationen an uns gegeben wurden, die ich gerade so schön in Worte verpackt an dich gerichtet habe, ging der Abend in einen offenen Austausch über, bei dem man sich mit anderen Interessierten sowie erfolgreichen Unternehmen austauschen und vernetzen konnte.

An einzelnen Tischen entstanden offene Gespräche, denen mann kurz beiwohnen konnte, nur um dann den Tisch sowie Gesprächspartner und Themen zu wechseln.

Ein gelungenes Ende der Veranstaltung bot das feine Essen von Deli Bluem begleitet von ganz vielen Pona Getränken, bei dem noch lange geredet, diskutiert und gegenseitig inspiriert wurde.

Auch ich empfand das Event als sehr gelungen und vor allem inspirierend. Die vielen Beispiel-Unternehmen machen einmal mehr Mut. Sie beweisen, dass alles schaffbar ist, wenn man nur daran glaubt.

CONNECT – CREATE – CHANGE


















 

 

guestblog Guest Blogs are written by the community of Impact Hub Vienna. This includes members, friends and people from other Impact Hub's around the globe. If you want to contribute something please contact us at vienna.comms@impacthub.net