E-mobility Start-up challenge | Ideation workshop [CANCELED]
Sie haben die zündende Idee zum Thema E-Mobilität und wollen mit Ihrem Start-up „frischen Wind“ in die Branche bringen?
Sie denken, dass Ihr Fahrzeugkonzept, Ihre Infrastrukturlösung oder Ihr Nutzungssystem den österreichischen Elektromobilitätsmarkt in Bewegung bringen kann?
Erfahren Sie am 03.11. mehr über die Relevanz des Themas für Österreich, Hintergünde und Potential in der Zukunft sowie erhalten Sie relenvante Informationen zur Ausschreibung START-E (siehe unten).
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit anderen die Gelegenheit zu nutzen tiefer in das Thema einzutauchen und in einem angeleiteten Prozess zu diskutieren, Ideen zu entwickeln und Feedback zu erhalten. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Start-Up tools, eine Idee weiter zu strukturieren.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 29.10.2015 möglich.
Nutzen Sie die Chance eines von 5 Tickets für die Schumbeta Forum, 11.-12.11.2015, Wien (http://www.schumbeta.at/forum/) zu gewinnen. Diese werden auf der Veranstaltung unter allen Teilnehmern verlost.
Mit dabei
Gernot Wörther: Programm Managaer, Klima- und Energiefonds
Toni Chung, Christine Spernbauer: Impact Hub Vienna
Hintergrund
Die Start-up Challenge START-E des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) sucht nach genau solchen Konzepten und Lösungen.
Bei START-E haben junge österreichische Unternehmen die Chance, sich mit wichtigen AkteurInnen zu vernetzen, ihre Technologien weiterzuentwickeln und Projekte umzusetzen.
Get information on the call and support on devoting and fine-tuning your idea.
http://www.start-emobility.at/
Event location
IM OÖ KULTURQUARTIER, OK Platz 1, 4020 Linz, Austria